Komponenten-ID: |
1370rc03 |
Hersteller: |
VEDAG (China) Trade Co., Ltd.
|
Kategorie: |
Dachsystem |
Bauweise: |
Massivbauweise mit WDVS |
Fensterbeschreibung des Systems: |
Die Analyse wurde für zwei Dachfenstertypen durchgeführt: das 'Composite Glazing - öffnungsfähiges Glasoberlicht' von Glas Trösch (Uw = 0,94 W/m²K mit Ug = 0,75 W/m²K) und die 'Nauheimer Lichtkuppel' von Hans Börmer GmbH & Co. KG (Uw = 0,68 W/m²K mit Ug = 0,89 W/m²K), bezogen auf die Abmessungen 1,5 x 1,5 m. Die Berechnungen zeigen, dass die Einbausituationen für die kühl-gemäßigte Klimazone geeignet sind, ohne Risiko von Oberflächenkondensat und Schimmelbildung. |
Luftdichtheit des Systems: |
Die Luftdichtheit wird erreicht durch folgende Vorgehensweise: Dachfenster werden mit dauerhaft elastischen + dichten Materialien verbaut. Innere Oberflächen werden vollflächig verputzt; Innere Oberflächen in Leichtbauweise vollflächig mit durchgehenden, luftdichten Folien bekleiden; Fenster werden mit geeigneten luftdichten Fensteranschlussfolien oder Profilen sauber angeschlossen. |
Beschreibung der opaken Gebäudehülle: |
Das VEDAG Roof Waterproofing System ermöglicht sowohl einen umfassenden Wetterschutz als auch einen Wärmeschutz nach Passivhaus-Standard. Das System ist für den Einsatz im Stahlbetonbau mit WDVS vorgesehen und besteht aus einem Außendämmsystem aus G-EPS (0,033 W/mK), was mit geeigneten Klebematerialien installiert wird. VEDAG-Membranen werden auf die Dämmung als Wetterschutz aufgeklebt. Das System wurde nach den Kriterien des Passivhaus-Instituts für Dachsysteme bewertet und gilt als geeignet für Passivhaus-Projekte in der kühl-gemäßigte und warm-gemäßigte Klimazone. |
Klimazonen: |
Kühl-gemäßigt
|
Zertifiziert seit: |
25. Juli 2019 |