

MB-TT50
Zertifiziert seit | 16. Oktober 2014 |
Klimazone | Kühl-gemäßigt |
Typ | Pfosten-Riegel-Fassade |
Unter-Typ | |
Effizienzklasse | phA+ |
Material | Aluminium |
UW | 0,78 W/(m2K) |
Öffnungs-Typ |
Beschreibung
Pfosten und Riegel aus Aluminium. Abdeck- und Anpressleiste aus Aluminium. Falzdämmung mittels PE-Schaum, 0,035 W/(mK). Glasstärke: 53 mm (6/18/5/18/6), Glaseinstand: 15 mm. Die Schraubenverluste wurden durch 3D-Wärmestromsimulation (PHI) ermittelt, für die Glasträgerverluste wurden die Standardwerte nach den Zertifizierungskriterien angesetzt. Verwendeter Abstandhalter: ULTIMATE Swisspacer, Silikon als Sekundärdichtung. Die Verglasung wurde mit 3 mm Sekundärdichtung berechnet. Da die Sekundärdichtung häufig dicker ist, erfolgt die Berechnung heute mit 6 mm. Das führt zu einer höheren Glasrand-Wäemebrücke. Diese kann mit Hilfe der Abstandhalter-Zertifikate abgeschätzt werden: www.passivhauskomponenten.org / Glasränder. Die höheren Wärmeverluste können z. B. durch eine bessere Verglasung ausgeglichen werden.
Name | Rahmenbreite | U-Wert | Ψ-Wert | fRsi-Wert |
---|---|---|---|---|
Pfosten fest | 50 mm | 0,84 W/(m²K) | 0,030 W/(mK) | 0,820 |
Riegel fest | 50 mm | 0,86 W/(m²K) | 0,030 W/(mK) | 0,820 |
Unten fest | 50 mm | 0,86 W/(m²K) | 0,030 W/(mK) | 0,820 |
Oben fest | 50 mm | 0,86 W/(m²K) | 0,030 W/(mK) | 0,820 |
Seitlich fest | 50 mm | 0,84 W/(m²K) | 0,030 W/(mK) | 0,820 |