Werkzeug für Opake Bauteile

Das Werkzeug für opake Bauteile ermöglicht die Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) eines opaken Gebäudebauteils nach ISO 6946, selbst für Konstruktionen mit komplexen, inhomogenen Schichtstrukturen, wie beispielsweise I-Verbindungen.

Sie können einfach die erforderlichen Felder mit den Bauteilinformationen ausfüllen und auch eigene Materialien erstellen, um schnell Ergebnisse zu erhalten, einschließlich einer grafischen Darstellung der Bauteilstruktur. Dieses Tool verwendet dieselbe Berechnungsmethode wie das Passivhaus-Projektierungspaket (PHPP), wodurch die Ergebnisse direkt in Energiebilanzrechnungen für Passivhäuser integrierbar sind.

Mit diesem Werkzeug lassen sich folgende hilfreiche Aktionen durchführen:

Erstellung und grafische Darstellung von Bauteilen sowie Ermittlung ihrer Wärmedurchgangskoeffizienten.
Download aller Bauteile eines Projekts als *.ppp-Datei, um sie in Ihr PHPP-Projekt zu integrieren.
Vergleich der Herstellungs- und Betriebsenergie von Bauteilen. Bitte klicken Sie hierfür auf das Waage-Symbol des Bauteils, dass Sie betrachten möchten. Beachten Sie, dass diese Funktion nur verfügbar ist, wenn allen Bauteilmaterialien ein Herstellungsprozess zugeordnet wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Bauteilvergleich.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an ph-portal.support@passiv.de.

Bitte anmelden um das Werkzeug zu nutzen.